Cognigy empfängt Schülerinnen aus der Region

Thema: 
|
4 Min Lesezeit
Ana-Maria Banta
Presse Kontakt Ana-Maria Banta 7. April 2025
Cognigy empfängt Schülerinnen aus der Region
1:41

San Francisco | Düsseldorf | London, April 7th, 2025 – Cognigy, ein weltweit führender Anbieter von Agentic AI für Contact Center, hat am 3. April 2025, mit großer Freude den Girls’ Day unterstützt. Im Düsseldorfer Headquarter begrüßte das Unternehmen 14 Mädchen aus der Region, um ihnen einen praxisnahen Einblick in die Welt der Technologie zu geben.

WhatsApp Image 2025-04-04 at 14.28.00

Der Girls’ Day ist ein deutschlandweites, staatlich gefördertes Event, bei dem Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren Berufe und Branchen kennenlernen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind – also weniger als 40 Prozent der Beschäftigten ausmachen. Als global agierendes KI-Unternehmen ist Cognigy ideal aufgestellt, um die vielfältigen und spannenden Karrieremöglichkeiten in der Tech-Welt aufzuzeigen.

Echte Vorbilder und Technologie zum Anfassen

Nach einer Begrüßung und einem Rundgang durch das Düsseldorfer Büro startete das Programm mit einer kurzen Vorstellung von Cognigy und der Frage: Wer sind wir, und was machen wir? Anschließend hatten die Teilnehmerinnen Gelegenheit, ihre Erwartungen an den Tag zu formulieren bevor es direkt weiterging mit spannenden Einblicken in den Arbeitsalltag und praktischen Mitmach-Aktionen mit dem Cognigy-Team.

Sarah Halley und Miriam Schröder führten die Mädchen in die Welt des Sales Engineerings ein und zeigten, wie technisches Know-how und praxisnahe Lösungen für Kund:innen in diesem Berufsfeld zusammenkommen. Dabei teilten Sarah und Miriam auch ihre ganz persönlichen Wege in die Tech-Branche.

Workshop

Technologie erlebbar machen – genau darum ging es beim Girls’ Day“, so Miriam Schröder, Senior Sales Engineer bei Cognigy. „Gemeinsam haben wir die Welt der KI-Agenten mit Neugier, Kreativität und Teamgeist entdeckt.

Im Anschluss gaben Dilek Imseytoglu und Alina Stepnova einen Blick hinter die Kulissen von Engineering und Product Management. Sie zeigten, wie bei Cognigy neue Ideen entwickelt, gestaltet und schließlich als Produkte zum Leben erweckt werden.

Jedes Produkt, das wir vorgestellt haben – von Agentic AI über Knowledge AI bis hin zu Voice und NLU – stieß auf großes Interesse und echte Entdeckerfreude“, berichtet Alina Stepnova, Innovation & Prototyping Engineer bei Cognigy. „Besonders beeindruckt hat uns, wie schnell die Mädchen ihre eigenen Erfahrungen mit ChatGPT mit den generativen KI-Technologien in unserem Produkt verknüpft haben – und wie intuitiv sie diese nach unserer Präsentation selbst ausprobieren wollten.

Nach einer gemeinsamen Pizza-Pause wurde ging es ans Eingemachte: In einem Workshop konnten die Teilnehmerinnen eigene KI-Agenten mit Cognigy.AI bauen. Mit Unterstützung des Teams testeten, verbesserten und verfeinerten sie ihre Ideen und erlebten hautnah, wie kreativ der Umgang mit KI sein kann.

Die Mädchen haben uns mit ihrer natürlichen Neugier und ihrem Gespür für Conversational Design wirklich überrascht – und tolle Ergebnisse erzielt“, so Sarah Halley, Director of Sales Engineering.

Perspektiven öffnen und mit Klischees aufräumen  

Unser Ziel war es, den Mädchen nicht nur verständlich zu machen, was wir bei Cognigy tun, sondern ihnen auch die Möglichkeit zu geben, selbst aktiv zu werden“, erklärt Katharina Groß, Senior People Operations Manager. „Gleich morgens haben wir gemeinsam Vorurteile über die Tech-Berufe gesammelt – und wir freuen uns, dass wir die meisten davon widerlegen konnten. Sie gingen mit einem ganz neuen Bild von Menschen in der Tech-Branche nach Hause – vor allem dank unserer starken Vorbilder aus dem Team: Alina, Dilek, Sarah und Miri.

Presentation_cut out

Es war wirklich großartig, im Büro zu sein und die ganze Stimmung mitzuerleben“, sagte Özge Durkaya, Learning & Development Manager bei Cognigy. „Es war inspirierend zu sehen, wie viele neugierige und begeisterte Mädchen dieses Jahr dabei waren und sich für die Tech-Welt interessiert haben. Genauso schön war es zu sehen, wie viele talentierte und beeindruckende Frauen bei Cognigy arbeiten. Solche Initiativen sind unglaublich wichtig, um junge Mädchen zum Träumen zu ermutigen– und ihnen zu zeigen, dass sie alles werden können, was sie wollen.

Gemeinsam für mehr Chancengleichheit

Auch das Feedback der Teilnehmerinnen war durchweg positiv – einige waren so begeistert vom Thema KI, dass sie direkt anfingen, sich im Coding auszuprobieren.

WhatsApp Image 2025-04-04 at 14.28.00

Zitat des Tages von einer Teilnehmerin - „Ich denke Personen, die im Tech-Bereich arbeiten, sind entspannt und schlau. 

Philipp Heltewig, Co-Founder und CEO von Cognigy, betonte: „Wir wissen, dass es in unserer Branche noch immer eine große Geschlechterlücke gibt. Als führendes Unternehmen wollen wir alles tun, um dem entgegenzuwirken. Als Vater von Töchtern ist es mir besonders wichtig, an einer Zukunft mitzuarbeiten, in der sich alle Mädchen selbstverständlich in der Tech-Welt wiederfinden. Ich freue mich sehr, dass so viele Mädchen an unserem Girls’ Day teilgenommen haben – und wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zu einer inklusiveren Zukunft zu leisten.

Auch Sascha Poggemann, Co-Founder und COO von Cognigy, betonte die Bedeutung solcher Initiativen: „Repräsentation ist entscheidend. Wenn Mädchen keine Frauen in technischen Berufen sehen, glauben sie womöglich, dass das kein realistischer Karriereweg für sie ist. Unsere großartigen Kolleginnen bei Cognigy sind der beste Beweis dafür, dass das Gegenteil der Fall ist – und wir hoffen, dass die nächste Generation durch diesen Tag inspiriert wurde.

Girls’ Day 2025 bei Cognigy war mehr als ein Tag zum Reinschnuppern – es ging darum, Neugier zu wecken, Klischees zu beseitigen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Dilek Imseytoglu, Group Product Manager bei Cognigy, brachte es zum Abschluss auf den Punkt: „Wenn junge Mädchen erkennen, dass Engineering kein Ort für nur einen bestimmten Typ Mensch ist, sondern ein Raum, in dem sie gestalten, führen und innovativ sein können – dann beginnt genau dort die Zukunft von Frauen in der Tech-Branche.

image119-1
image119-1
image119-1